
Reisen. Wenn ich mir etwas aussuchen müsste, worauf ich nicht verzichten möchte,
dann ist es das Reisen.
Ich meine nicht Urlaub. Ich meine Reisen.
In diesem Blog geht es um die Reisen, die wir als Familie – gelegentlich auch
abseits bekannter Ziele – unternehmen.
Wir haben Euch teilhaben lassen an der Alpenüberquerung und unserem Indian Summer Camping.
Zwei wunderbare Erfahrungen, Erlebnisse und Begegnungen.
Dann aber hieß es: verzichten. Nicht nur auf das Reisen.
Sondern auf soziale Kontakte. Corona bestimmte auf einmal unser Leben.
Unsere Welt wurde kleiner - wir fanden uns wieder in einem Alltag geschrumpft
auf die betrachtete Größe einer „Nussschale“ - The world in a nutshell.
Physical distancing ist nicht gleich social distancing - also blieben wir hier im Kontakt
und erzählten von unserem Corona-Alltag.
Die ungewohnte Situation brachte neue, unerwartete Perspektiven und Ideen.
So entstand in dieser Zeit der Podcast Freistil - ein alltags-philosophischer Austausch zweier
Freundinnen über die Gedanken der Welt.
Nach langer Durststrecke wurden endlich Beschränkungen aufgehoben, Alltag kehrte wieder ein und
Reisepläne konnten geschmiedet werden.
Mit einem Jahr Verzögerung startete unser "Weiterwandern" - von Meran an den Gardasee.
Kleine Unterbrechungen im Alltag sind gut für die Seele.
"Ab in den Norden" ist ein kleiner Einblick in einen Familien-Städtetrip nach Kopenhagen.
Einfach hygge.
"Wir wandern wieder" - begleitet uns auf dem Vinschger und dem Nauderer Höhenweg.
Fernwandern mit Kindern Teil 3.
Beim "East Side Road Trip" und "Im Westen was Neues" nehmen wir Euch mit zu
wunderbaren Orten in Europa.
"On the road again..." - mit dem Camper durch den Südwesten der USA.
Großstädte, beeindruckende Natur und Temperaturunterschiede von 40 Grad.
Und die Kinder inzwischen keine Kinder mehr.
Folgt uns bei unseren Erlebnisse 🐥🐥🐤🐤
