12. Das letzte Stück vom Kuchen
6:40 Uhr: der Wecker klingelt. Es ist eigentlich noch nicht daran zu denken jetzt wirklich aufzustehen. Die App zeigte gestern Abend nach der Etappe eine notwendige Regenerationszeit von fünf Stunden an. Gefühlt haben wir davon erst die Hälfte genutzt. Im Halbschlaf mache ich mir Gedanken über die heutigen ersten Zeilen des Beitrages. Ich werde schreiben, […]
11. Augenblick verweile doch
„Du glaubst nicht, was ich sehe?!“ Ich schaue früh morgens aus dem Fenster und wecke damit meinen Bettnachbarn. Strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen – die Sonne scheint. Ich sag nur „Vogelschiss“. Die Motivation hüpft in die Wanderschuhe. Da wir allerdings auf der Schattenseite des Sees wohnen, frühstücken wir bei 12 Grad auf der herrschaftlichen Terrasse. […]
10. Have you ever seen the rain?
Regenerations-Tag. Wir werden um 8 Uhr durch das Klopfen unserer gewaschenen und zusammengelegten Kleidung geweckt. Herrlich: frische Wäsche. Bereits bei der Planung der Tour war klar, dass es grob zur Halbzeit eine Verschnaufpause geben soll. Wir entschieden uns für Molveno. Ein wunderschöner Ort am Lago Molveno. Das späte Frühstück auf der Terrasse in diesem altehrwürdigen […]
9. Men sana in corpore sano
Pünktlich um 6 Uhr läuten die Kirchenglocken. Als dann um 6:40 Uhr der Wecker klingelt, ist unser erster Gedanke: morgen können wir endlich mal ausschlafen. Doch trotzdem sitzen wir fix und foxi pünktlich um 7:30 Uhr bei einem Frühstück, das keine Wünsche offen lässt. Wir können nicht von Coredo direkt weiterwandern, sondern müssen nach Spormaggiore. […]
8. Die Rückkehr des (Zwergen)Königs
Warum haben wir immer Hotels neben einer Kirche? Auf das Glockenläuten ist auf jeden Fall genauso Verlass wie auf unsere Unterkunftswahl. Aber wir haben wirklich gut und viel geschlafen. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass wir alle das Gefühl haben: heute ist der Funke übergesprungen, wir sind gut drauf und endlich im Rhythmus. Wir sind […]
7. Die zwei Türme
Es ist eigentlich wie bei einem Trainingslager. Nach einem Tag voller körperlicher Anstrengung willst Du eines am nächsten Morgen ganz bestimmt nicht: dich bewegen. Mein Team, das mich motivieren könnte, besteht aus zwei Minderjährigen, die gepflastert werden wollen und einem Gleichaltrigen, der von mir getaped wird. Wir sind ja eine Truppe…. Der Dauerregen und das […]
6. Die Gefährten
5. Der frühe Vogel …
Neben einer Kirche zu schlafen, bedeutet neben einer Kirche zu schlafen. Und so werden wir ab 6 Uhr in der Früh mit vierstimmigen Tonationen alle Viertelstunde bei Laune gehalten. Wir sind nun nicht nur 4G, sondern auch noch genervt. Nichts mit mal ausschlafen. Ich lausche auf das Nachbarzimmer und hoffe, dass wenigstens der Nachwuchs nicht […]
4. Ab in den Süden
Ein ritterliches Frühstück nehmen wir heute in einer Nische zwischen den dicken Burgmauern ein. Beim Auschecken erzählt der nette Herr, dass die Burg auf drei Zweige der Familie von Gemmingen aufgeteilt sei. Drei Cousins, drei Barone. Die Vorderburg mit dem Weingut gehöre Baron Nummer eins, das Restaurant und das Hotel, in dem wir nächtigten, dem […]
3. Sound of Silence
Burg Hornberg wartet auf uns. Doch noch liegen 450 Kilometer zwischen uns. Planlos laufe ich am Morgen von Zimmer zu Zimmer, während unten schon geschäftiges Treiben herrscht. Dieses Mal sollen wohl kein verstopftes Klo oder Ungeziefer unsere Abfahrt verzögern. Beim Ausdrucken der Testergebnisse vom Vorabend fällt jedoch auf, dass leider einer von uns nicht richtig […]
2. An alles gedacht?
Ist es Gelassenheit oder der Weg ins Unvorbereitetsein? Auf jeden Fall bin ich relativ entspannt und noch gar nicht der Stimmung „bloß an alles gedacht zu haben“. Und so stoße ich auch eher zufällig fünf Tage vor Abfahrt auf die Einreisebestimmungen nach Italien und die Notwendigkeit des Ausfüllens einer Einreisebestimmung. Das kennt man ja eher […]
1. Ups and Downs
Unglaublich – die Alpenüberquerung ist inzwischen zwei Jahre her und gefühlt berichten wir hier und da immer noch so davon, als wäre es erst kürzlich gewesen. Es war im Nachgang auch irgendwie klar, dass das Abenteuer weiter gehen muss: wir wandern also weiter! Rein topografisch würde sich eine Wanderung von Sterzing anschließen – unserem letzten […]