11. Gute Nacht Freunde …
… Es wird Zeit für mich zu gehen. Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Stehen … Mal wieder haben wir eine gute Nacht in einer wunderbaren Unterkunft verbracht. Auch wenn wir gestern den Vinschger Höhenweg an der Etschquelle beendet haben, bedeutet dies noch nicht das Ende unserer […]
10. Geschafft!
Draußen hat es die ganze Nacht geregnet, drinnen haben wir richtig gut geschlafen. Ich föhne morgens mal wieder die letzte Feuchtigkeit aus unserer gewaschenen Kleidung. Inzwischen dauert das Herstellen unseres Wanderzustandes morgens etwas länger – bis alle Salben und Cremes aufgestrichen und alle Pflaster an der richtigen Stelle sind, braucht es halt Zeit. Das Packen […]
9. Running up that hill
In der Nacht wurden wir durch ein starkes Gewitter geweckt. Ansonsten schliefen wir früh, erholsam und lange. Wir haben das gute Gefühl, dass wir seit der vierten Etappe nun gut im „Wander-Modus“ angekommen sind. Hier und da zwickt und schmerzt natürlich etwas, aber wir fühlen uns grundsätzlich fitter und sind nicht mehr so erschöpft am […]
8. Im Matsch nach Matsch
Wir haben unser gestriges Bergfest des Vischger Höhenweges mit gutem Essen, einem Fußballspiel und Arnika-Salbe gefeiert. Letzteres fand sich glücklicherweise in der Verkaufsvitrine des Hotels und wurde gewichtsmäßig für angemessen befunden mitgenommen zu werden. Für uns alle vier eine Wohltat, cremten wir vor dem Schlafengehen unsere Wehwehchen damit ein. Beim morgendlichen Badritual fällt der Blick […]
7. Wander-Woman und Super-Daddy
Gestern Abend murmelte der Wanderbegleiter neben mir, dass er heute definitiv nicht wandern gehe. Im Halbschlaf wurden dann diverse Alternativen zum Erreichen des heutigen Etappenzieles „Glieshof“ überlegt. Doch am Morgen sieht die Welt schon wieder besser auf. Die Nacht brachte die erwünschte Erholung – es geht allen wieder gut. Nachdem es gestern nur noch darum […]
6. Das „Beste“ zum Schluss
Wenn man auf einer Party war und richtig tief ins Glas geguckt hat, dann sagt man sich spätestens am nächsten Morgen: „Nie wieder!“ Ungefähr so denken wir heute morgen. Kurz vor dem Einschlafen gab es noch die Hiobsbotschaft vom Nebenmann: 25 Kilometer und ca. 1200 Höhenmeter rauf. Ernsthaft? Warum wird mir das vorm Schlafengehen erzählt?!?! […]
5. Grenzwertige (Tor-)Tour
Die Ankündigung beim gestrigen Abendbrot des Reiseleiters verheißt nichts Gutes: „Die Etappe morgen hat echt viele Höhenmeter, aber nicht so viel Entfernung!“ Heißt laut Wanderbuch: 12,5 km, 1120 Meter hoch, 250 Meter runter. Wir gehen früh schlafen, um ausgeruht in den nächsten Tag starten zu können. Als 7:15 Uhr der Wecker klingelt und ich vorsichtig […]
4. La Dolce Vita
NEEEEIINNN!!! Kirchenglocken! Ich werde wahnsinnig. Heute wollten wir eigentlich nochmal ausschlafen. Doch ich wage es nicht auf die Uhr zu gucken als das Gebimmel von allen Seiten losgeht. Bitte nicht schon wieder. Schon im letzten Jahr raubte uns das Geläut wertvollen Schlaf. Beim Sortieren unserer Habseligkeiten fällt auf, dass wir nicht nur Zahnpasta und Kontaktlinsenmittel […]
3. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Folgender Plan für heute steht an: wir fahren nach Nauders, Österreich. Parken dort unser Auto in den Bergen. Wandern nach unten ins Tal zur Bushaltestelle. Fahren mit dem Bus nach Mals, Italien. Nehmen von dort den Zug nach Staben, Italien. Gehen noch knapp einen Kilometer zu Fuß zur Pension. Die Autobahn in Deutschland ist noch […]
2. Ab in den Süden
Am letzten Arbeitstag, der gleichzeitig der Tag vor der Urlaubsabfahrt ist, fragt mich mein Kollege, wann wir denn die nächsten Tage losfahren würden. „Ähm, wir fahren morgen.“ Ach, ob wir denn auch zu denjenigen gehören, die bis nachts noch alles packen, bevor es dann los geht. Ja, zu denjenigen gehören wir. Obwohl natürlich schon einiges […]
1. Wie die Zeit vergeht
Jetzt ist es schon ein Jahr her, dass wir unsere diesjährige Fernwanderroute geplant haben. Bei unseren Aufenthalt im letzten Sommer auf dem Berggasthof unseres Vertrauens in den Höhen über Nauders enstand die Idee, wie schön es doch wäre, mit dem Ende einer Wanderung direkt dort oben anzukommen und in den Erholungsurlaub überzugehen. Ein paar Recherchen […]