Kategorie: Indian Summer Camping

18. Back to the Roots

Heute geht es zurück nach Canada, vorbei an den Niagarafällen, über die Rainbow-Bridge. Auf dem Weg dorthin passieren wir wieder das riesige Wasserkraftwerk, dass der Natur die Schönheit nimmt. Schon vom Weiten sehen wir die Gischt des aufgewirbelten Wasser. Die Rainbow-Brücke haben wir uns aus Erzählungen zunächst  romantisch vorgestellt. Doch es ist ein Beton-Werk mit […]

16. Happy Thousand Islands

Wir feiern Geburtstag – unspektakulär und entspannt, aber trotzdem besonders. Bei der Auswahl des heutigen Programms werden wir letztlich fremdbestimmt. Der Vorteil dieser Reisezeit sind die wenigen Touristen, die unterwegs sind, der Nachteil : viele Möglichkeiten sind bereits geschlossen. Das macht aber die Entscheidung auch irgendwie einfacher. Wir entscheiden uns heute für eine Bootstour durch […]

15. Über Grenzen

Es regnet „Hunde und Katzen“ – wie der Amerikaner sagen würde. Alle unsere Tagespläne schwimmen davon. Wir machen uns also auf den Weg in die USA, mal sehen, was der Weg uns zwischendurch so bietet.  Wir verlassen den Campingplatz. „Kommt von rechts was?“ „Nein.“ „Wirklich nichts?“ „Nein, auch nichts Kleines!“ Durch den Regen fahren wir […]

13. Typisch German?

Uns fällt es nicht schwer den Campingplatz in Bancroft am Vormittag zu verlassen. Bevor wir unser Ausflugsprogramm starten, müssen wir jedoch leider kurz mal das kanadische Gesundheitssystem testen: Blasenentzündung. Wen wundert´s bei diesen nächtlichen Temperaturen. Es ist Sonntag, also bleibt nur das kleine örtliche Krankenhaus. Als ich bei der Anmeldung das rosa Bändchen um das […]

11. Coca-Cola Wasserfälle

Am Morgen sehen wir erstmal an welcher schönen Stelle wir die Nacht verbracht haben. Wir gucken aus dem Frühstücksfenster direkt auf den Wasi Lake. Eigentlich war unsere Idee heute eine Kanutour auf eben diesem zu machen. Doch die starke Strömung macht das für uns leider nicht möglich. Wir treffen auf Cindy, der Platzbesitzerin, die sich […]

10. Beware of the bear

Heute Morgen müssen wir uns erstmal um die Technik im Camper kümmern. Unser Gas ist fast leer, das Wasser bereits aufgebraucht, die Toilette aus irgendeinem Grund übergelaufen, die Dusche ebenfalls. Vor der Weiterfahrt wollen wir auf dem Platz auf jeden Fall noch den Wassertank füllen, doch aus dem Schlauch kommen nur wenige Tropfen. Wir versuchen […]

8. Cruise Canada

Tok, tok, tok. Um kurz nach Mitternacht klopft es lautstark an unserer Tür. Aus dem Tiefschlaf gerissen werden uns weiße Känguruhs auf dunkelblauem Hintergrund geliefert. Endlich! Am Morgen werfen wir einen letzten Blick von unserem Balkon auf die Skyline. Dabei fallen uns erst jetzt die vielen kleineren Dachterrassen auf den anderen Hochhäusern auf, die mit […]

7. Großstadtdschungel

Unser letzter Tag in der Großstadt. Wir beginnen den Tag mit ein paar organisatorischen Dingen. Als erstes suchen wir im Internet nach Kontaktdaten des Camper-Verleihs. Sämtliche Buchungsunterlagen und Reisepläne sind nämlich in der verlorenen Tasche. Zum Glück kann sich mein Mann an die ungefähre Lage der Organisation auf der Karte  erinnern. Wir finden eine Telefonnummer […]

6. Kurz mal nachgedacht

Unser erster Tag in Kanada startet trotz der Zeitverschiebung relativ ausgeschlafen. Wir finden zum Frühstück einen netten Bagel-Laden in der Nähe und planen die nächsten Stunden. CN Tower? Aquarium? Basketballspiel? Hafenviertel? Auf dem Weg betreten wir einen unscheinbaren Handyladen, in dem uns der Verkäufer mit einer herzlichen Gelassenheit bedient. Wir kommen ins Gespräch und berichten […]

5. Wir heben ab

Heute soll es also losgehen. Bereits noch im Bett löchern uns die Kinder mit den immer gleichen Fragen. Wann fahren wir los? Um wieviel Uhr geht der Flieger? Wie lange fliegen wir? Wieviele Sterne hat unser Hotel? Schluss jetzt! Raus aus den Federn! Wir wollen pünklich los! Zwar haben wir sämtliche Check-in bereits online erledigt, aber für den Weg […]

4. Erfahrungen

Die Formalitäten?  Ich fühle mich an den Film „Asterix erobert Rom“ erinnert, wo man mit Dokument A, B, C, … von Höckschen nach Stöckschen rennen muss. Und dabei wollen wir doch lediglich einen internationalen Führerschein, ein ESTA-Formular und – ach ja auch noch ein Eta-Formular für Kanada ausfüllen.  Gott sei Dank, geht das heutzutage ja […]

3. Schlechtes Gewissen

In Gedanken gibt es eine Idealvorstellung von dieser Reise. Gute Musik, entspannte Kinder, noch entspanntere Eltern, eine tolle Umgebung. Wir haben diese Reise seit einem guten Jahr geplant. Mein Mann – mal wieder – als Organisator der einzelnen Etappen und Im-Blick-Haber aller notwendigen Vorplanungen. Was ist jetzt noch zu tun?  Ein internationaler Führerschein muss her […]

2. Neuer Plan

Es soll also weitergehen.  Bei der Planung unseres Herbsturlaubes war mir gar nicht bewusst, wie kurz der Abstand zwischen den beiden Ferien sein würde. Da diese wenigen Wochen jedoch voll mit gedanklichen Herausforderungen und neuen Aufgaben für uns als Familie sind, scheint der kommende Urlaub noch wichtiger zu sein. Endlich wieder Zeit füreinander, raus aus […]

1. Rückblick

Die Aufgabe des Schreibens während des Reisens zwang mich dazu, offener auf Begegnungen zuzugehen und das Vorbeiziehende eines Tages bewusster wahrzunehmen. Etwas, das man eigentlich nicht nur beim Reisen schaffen sollte. Ich habe zuletzt öfter daran gedacht, was wohl die Menschen, die wir auf unserer Alpenüberquerung getroffen haben, von ihrer Wanderung und vielleicht auch von […]

Back To Top